Ich bin ein Instrument und werde mit beiden Händen gespielt.
Ich bestehe aus drei Teilen.
Ich habe einen Körper aus Falten.
Diese Falten sind aus Stoff und Pappe.
Mein Körper wird auseinandergezogen.
Oder er wird zusammengedrückt.
So kommt Luft in meinen Körper.
Auf der rechten Seite habe ich Tasten wie ein Klavier.
Auf der linken Seite habe ich Knöpfe.
Wenn mein Körper gedrückt oder gezogen wird,
die Tasten und die Knöpfe gedrückt werden,
dann entstehen einzelne Töne oder Melodien.
Ich habe verschiedene Namen:
Man nennt mich auch Zieh-Harmonika, Hand-Harmonika
oder Schiffer-Klavier.
Die Stadt Klingenthal ist berühmt für den Bau von Akkordeons.
Von Klingenthal aus wurde ich in die ganze Welt verkauft.